KI trifft XR – mitten im Baumarkt

Virtueller Kärcher-Test: AR & KI revolutionieren das Einkaufserlebnis im Baumarkt

Wie fühlt sich ein virtueller Produkttest im Baumarkt an?

Gemeinsam mit Unframe, Kärcher und HORNBACH haben wir ein interaktives, realitätsnahes Produkterlebnis direkt am POS geschaffen – mit KI-Beratung, Reinigungs-Challenge und echten Learnings für den Handel.

Wie fühlt sich ein virtueller Produkttest im Baumarkt an? Wir wollten es wissen – und haben es ausprobiert. Gemeinsam mit Kärcher, HORNBACH und dem Berliner XR-Studio Unframe haben wir einen Prototypen entwickelt, der Augmented Reality und generative KI auf überraschende Weise verbindet.

Das Ziel: Ein interaktives, realitätsnahes Produkterlebnis schaffen – dort, wo Kaufentscheidungen fallen. Im Pilotversuch im HORNBACH-Markt konnten Kund:innen verschiedene Hochdruckreiniger von Kärcher virtuell testen, sich über Sprache mit einer KI beraten lassen und sich in einer spielerischen Reinigungs-Challenge messen. Das System reagierte in Echtzeit, analysierte das Nutzerverhalten und generierte wertvolle Erkenntnisse über die Customer Experience am Point of Sale.

Das Ergebnis:

  • Ø 4,6 von 5 Sternen für das Gesamterlebnis
  • Über 50 % der Teilnehmenden fühlten sich in ihrer Kaufentscheidung bestärkt
  • Gleichzeitig zeigten sich klare Herausforderungen: Aktuelle AR-Brillen sind noch unhandlich, und Störgeräusche erschweren den KI-Dialog

Unser Fazit: KI und XR haben enormes Potenzial für den Handel – wenn Technologie sinnvoll gestaltet und konsequent auf den Use Case ausgerichtet wird. Der Prototyp zeigt, wie innovative Technologien nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern reale Wirkung entfalten können.

Wer das Erlebnis selbst ausprobieren möchte, hat dazu beim Retail.ai KI-Festival am 11. September 2025 in Berlin die Gelegenheit. Dort präsentiert Unframe das Projekt live vor Ort – inklusive XR-Brille, KI-Shopping Assistant und Challenge-Modus.

🔗 Weiterführende Links: Mehr zu unseren Retail Labs Zum KI-Festival – Tickets sichern

Artikel teilen:

Kontakt

Presseanfragen

Möchten Sie mehr zu unserem Startup oder unseren Gründern erfahren, dann wenden Sie sich an uns: